Fernwartung

RustDesk ist ein Open-Source-Projekt, d. h. sein Quellcode ist öffentlich zugänglich und kann von jedem überprüft werden. Diese Transparenz gewährleistet, dass es keine versteckten Hintertüren gibt, die die Sicherheit der Verbindung gefährden könnten.

Wir verwenden einen eigenen Signaling und Relay Server. Dies erhöht neben der Netzwerkgeschwindigkeit auch die Sicherheit der Kommunikation und Sie profitieren von einer maßgeschneiderten und datenschutzkonformen Remote-Desktop-Lösung.

So verbinden Sie RustDesk mit unserem Server

Um RustDesk mit unserem Server zu verbinden, müssen Sie spezielle Netzwerkeinstellungen vornehmen. Eine der einfachsten Methoden ist die Verwendung eines Konfigurationsstrings (Config-String), den Sie auf unserer Webseite finden. Folgen Sie diesen Schritten:

1. Config-String von unserer Webseite kopieren

Kopieren Sie diesen String automatisch in die Zwischenablage: kopieren

2. RustDesk-Client öffnen

  • Öffnen Sie die RustDesk-App auf Ihrem Gerät.
  • Tippen Sie auf ⋮ (drei Punkte neben Ihrer ID) oder auf ☰ (drei Linien oben rechts), um die Einstellungen zu öffnen.

3. Config-String einfügen

  • Wählen Sie im Menü den Punkt “Netzwerk” aus.
  • Nun wählen Sie den Punkt “ID/Relay-Server” aus.
  • Fügen Sie den kopierten Config-String ein indem Sie das vorletzte Symbol in der rechten oberen Ecke wählen (Serverkonfiguration importieren).
  • Bestätigen Sie die Eingabe mit “OK”.

Hilfe und Support

Falls Sie Fragen haben oder auf Probleme stoßen, zögern Sie nicht, unseren Support zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!